Tag 222
- jensmehnert
- 3. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Kontrolle
Heute war die erste Kontrolle nach der letzten Chemo.
Eigentlich wollten wir nur schnell hin und wieder weg. Eigentlich.
Denn es kam leider wieder kein Blut- also erstmal mit spülen versuchen und hoffen, dass Blut kommt. Kam natürlich nicht also Urokinase spritzen und hoffen, dass dann Blut kommt. Als wir ankamen wollten die Schwestern eigentlich gleich Fingerpieks mit Mika üben- ich sagte aber, dass wir ja noch warten können bis wir die „Biene“ mithaben, die vibriert und die Schmerzen in der Hand beim Fingerpieks überdecken soll. Als nach dem spülen kein Blut kam- bin ich schnell nach Hause um die Biene zu holen. Wenn dann nach der Urokinase kein Blut kommt- dann probieren wir zum ersten Mal Fingerpieks. Dieser wird uns die nächsten Jahre ja eh begleiten. Aber ich hatte die Biene umsonst geholt- nach der Urokinase kam Blut und wir konnten nach 3 Stunden endlich wieder nach Hause. Sollte eigentlich schnell gehen- eigentlich. Über die Tatsache, dass kein Blut kommt „rege“ ich mich schon gar nicht mehr auf- war fast klar. Die letzten Wochen im Krankenhaus, in denen wir immer gespült hatten, kam immer gut Blut- aber ohne spülen kommt anscheinend nichts mehr- hat ja bald ein Ende.
Aber ein positives war heute- wir haben nämlich den Termin für die „Broviac Ex OP“ bekommen. Also die OP wo der Broviac Kathter raus kommt. Am 03.03.2025 ist es soweit und wahrscheinlich am 05.03. ist dann die „Entlassungsparty“ an der Mika auch die Glocke läuten kann und wir seine Entlassung und das Ende der Intensivphase feiern!!!! Endlich! Wir haben uns diesen Tag lange herbei gesehnt und nun ist es endlich in einem Monat soweit. Dann wartet die nächste Phase mit 1,5 Jahren orale Chemo und immer in die Ambulanz im Klinikum und Kontrolle fortlaufend uns. Ähnlich wie jetzt auf der Onkostation wird die Ambulanz für die nächste Zeit unser 2. zu Hause und die Schwestern dort sicher auch wieder „sehr vertraut“ für uns. Mal sehen wie schnell und gut sich Mika daran wieder gewöhnt.

Comments