Tag 230
- jensmehnert
- 11. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
kein gute Kombi
Heute stand Kontrolle im Klinikum an. Pflasterwechsel und Fingerpieks- waren dran. Mika wollte zuerst den Fingerpieks und durfte die Lanzette aufstecken- dabei muss er schon fest gedrückt haben, dass die Nadel bereits ein wenig rausschaute. Hat aber keiner von uns gemerkt. Als wir dann die Lanzette bei ihm auf den Finger setzen wollten, maulte und weinte er gleich, dass es weh tut. Die neue Lanzette und dann Blutentnahme verlief dann nicht mehr schön und nur mit Tränen. Diese kleinen weichen Fingerchen ohne Hornhaut- ich kann ihn gut verstehen. Der Fingerpieks an sich ist nicht das Schlimme, das Drücken danach. Die Röhrchen sind schon echt klein und ich finde es kommt auch immer recht viel Blut- dauert aber eben bis Röhrchen voll sind. Nach den ganzen Monaten hat Mika einfach keine Lust mehr gequält zu werden- ja es ist „nur“ ein Fingerpieks. Für uns Erwachsene - aber für Ihn. Jedesmal wehtun. Und nach den gefühlt endlosen Minuten mussten wir auch noch sein Pflaster neu machen. Auch ein Reizthema- immer noch. Aber zumindest das hat sich ja in ein paar Wochen- wenn der Katheter raus ist, erledigt.
Vor ein paar Monaten hätte ich so einen Tag wie heute gut weggesteckt- mittlerweile hab auch ich keinen Bock mehr und der kleine Mann tut mir einfach nur leid, dass er das alles mitmachen muss. Ich bin auch einfach nur traurig und fertig nach dieser langen Zeit.
Diese Leere und Antriebslosoigkeit nach solchen Ereignissen ist erschreckend. Decke über den Kopf und nichts tun- ab er das geht leider nicht.
Ich bin gespannt wann es besser wird und wir unser altes Leben wieder haben, oder ob es jemals wieder kommt?! Ich weiß es nicht- wir werden sehen.
Bisher merkt Mika ja auch noch nicht, dass es besser wird und er fertig mit der Intensivphase ist- im Gegenteil- der Fingerpieks ist dazu gekommen. Erst wenn der Katheter draußen ist- wird er hoffentlich einen Fortschritt merken.
Comments